 |
 |
Allgemeine Inhalte der Mustervorlagen
Arbeitsanweisungen,
Prozessbeschreibungen,
Verfahrensanweisungen,
Formblätter wie:
- Dokumentenlisten
- Verpflichtungserklärungen
- Qualitätsziele
- Managementbewertung
- Organisationsdiagramme
- Stellenbeschreibungen
- Ausbildungs und Befugnismatrix
- Lieferantenbewertung
- Qualitätspolitik
- Wartungsnachweise
- Entwicklungsunterlagen
- Lieferantenbewertung
- Prüfmittellisten
- Auditfragen
- Maßnahmenpläne
- u.v.m.
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
IST-Aufnahme / Erstellung eines Maßnahmenplans
inkl. eines kostenlosen QM-Handbuches speziell für Ihre Branche
Die IST-Aufnahme und die Erstellung eines Maßnahmenplans erfolgen idealerweise im Anschluss an die Schulung Ihrer Mitarbeiter/innen. Die Notwendigkeit der IST-Aufnahme besteht darin, dass die Unternehmensstrukturen sowie die ablaufenden Prozesse im Unternehmen genau analysiert werden. Bei der IST-Aufnahme werden die Aufbauorganisation, die Integration der verschiedenen Tätigkeitsbereiche und der derzeitige Stand der Aktivitäten im QM-Bereich erarbeitet als auch die Kernprozesse in Ihrem Unternehmen analysiert und festgelegt. Im Rahmen dieser IST-Aufnahme wird der gesamte Unternehmensprozess samt eingehender Informationen und aller erzeugten und ausgehenden Ergebnisse dokumentiert, Fehlerquellen werden aufgezeigt und Risiken, die aus fehlerhaften Ergebnissen resultieren, dokumentiert. Die IST-Aufnahme ist notwendig, da ein existierendes Verfahren durch ein neues ersetzt werden soll bzw. das bestehende optimiert werden soll. |
 |
Aus den Ergebnissen der IST-Aufnahme wird gemeinsam ein Maßnahmenplan abgeleitet, der bei der Umsetzung Ihres Managementsystems als Arbeitsvorlage dient. Aufgabe des Maßnahmenplanes ist es, eine strategische Vorgehensweise für die unternehmensweite, langfristige und die Wettbewerbsposition positiv beeinflussende Gestaltung der Informationsinfrastruktur zu erarbeiten.
Für Kunden die uns mit der IST-Aufnahme beauftragen stellen wir kostenlos unser Musterhandbuch, passend für Ihre Branche, zur Verfügung. Das Musterhandbuch beschreibt die Normforderungen in Bezug auf Ihr Unternehmen. Durch das Musterhandbuch erhalten Sie die passende Erläuterung zu der meist abstrakt gehaltenen Normforderung.
Vorteile:
- Ein externer Berater legt neutral den IST-Zustand in Ihrem Unternehmen fest,
- Aus dem IST-Zustand werden normkonforme Maßnahmen abgeleitet und festgelegt,
- Ihre Mitarbeiter können sich aufgrund dieser Vorgaben vorbildlich mit der Einführung Ihres Qualitätsmanagementsystems befassen.
Der Aufwand für die IST-Aufnahme
richtet sich immer nach der Größe und Komplexität des Unternehmens.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, rufen Sie uns an unter: 0049 7551/9497850 oder schreiben uns: mail@qmkontakt.de
|
|
|
|
|
|


|
|
|
|
Informationen zum Autor / Lead Auditor
Klaus
Seiler, Master of science in quality management, berät Unternehmen bei
der Einführung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Managementsystemen.
Er ist Autor von zahlreichen Musterhandbüchern auf unterschiedlichen
Normgrundlagen. Durch seine Erfahrungen als Berater, Sachverständiger,
Lead- oder Zertifizierungs-Auditor kennt er die Probleme der Unternehmen
bei der Umsetzung von Managementsystemen.
Die Musterdokumentationen sind das Ergebnis aus langjährigen Erfahrungen,
der Lehre und aus Beratungen. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|