| SchulungDie  Schulung bzw. Einweisung der Führung und der mit dem Projekt  beauftragten Personen beinhaltet eine Einführung in die Norm DIN EN ISO  9001:2008 (oder andere Normen) sowie eine Einweisung in die weiteren Anforderungen und die  Nachweisführung. Bei der Grundlagenschulung zur DIN EN ISO 9001:2008 werden praktische  Beispiele aus dem Unternehmen herangezogen, dies hat den Vorteil, dass die  abstrakten Normforderungen verständlicher sind und schneller ein Einstieg in  die Materie >>QM<< gelingt. IST-Aufnahme / MaßnahmenplanBei der IST-Aufnahme  werden die Aufbauorganisation, die Integration der verschiedenen  Tätigkeitsbereiche und der derzeitige Stand der Aktivitäten im QM-Bereich  erarbeitet als auch die Kernprozesse in Ihrem Unternehmen analysiert und  festgelegt. Aus den Ergebnissen der IST-Aufnahme wird gemeinsam ein  Maßnahmenplan abgeleitet, der bei der Umsetzung Ihres Managementsystems als  Arbeitsvorlage dient. Im Anschluss wird die weitere Vorgehensweise besprochen  und noch offene Fragen geklärt. Erstellung der QM-Dokumentation Variante l:Anhand des  Maßnahmenplans und der Prozesslandschaft erstellen Sie die QM-Dokumentation. Dies  beinhaltet das allgemeine Qualitätsmanagementhandbuch mit den 8 Kapiteln sowie  die geforderten Prozess- Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen und  Formblätter / Nachweise..
 Variante  II:  Wenn Sie es  wünschen, übernehmen wir die Erstellung der  Qualitätsmanagementdokumentation mit allen erforderlichen Prozessanweisungen,  Arbeitsanweisungen, etc.
 Doku-Check (Variante I)Der Doku-Check umfasst die  Überprüfung der Inhalte des von Ihnen erstellten QM-Handbuchs auf ihre Machbarkeit  und die Ermittlung notwendiger Angleichungen.  Übergabe / Aktionstag (Variante II)Die Übergabe Ihres  Managementhandbuchs erfolgt vier Wochen vor dem internen Audit mit einer  Einweisung vor Ort. Eventuell nötige Angleichungen können direkt durchgeführt  werden. Sollten keine offenen Fragen und Belange mehr anstehen und keine  Anpassung mit unserer Hilfe nötig sein, kann dieser Tag auch entfallen. Dann  erhalten Sie Ihre Dokumentation digital. Internes Audit Das interne Audit wird nach Einführung  des Managementsystems gemäß den Vorgaben der Norm DIN EN ISO 9001:2008   durchgeführt. Die Normkonformität wird in der abschließenden Bewertung (Auditbericht)  aufgeführt. Anhand des internen Audits kann der Reifegrad der Einführung des  QM-Systems festgestellt werden. Der schriftliche Auditbericht wird durch den  Lead-Auditor, Herrn Klaus Seiler, erstellt. Auswahl Zertifizierer  (optional)Die Zertifizierung erfolgt  durch eine von der DAkkS akkreditiere Zertifizierungsstelle. Bei der Suche und  Auswahl des passenden Zertifizierers ist QMKontakt.de gerne  behilflich. Förderung Kosten für  Beratungsleistungen können bis zu 50 % (max. 1500,- €) förderfähig sein, sofern  die hierfür geltenden Voraussetzungen erfüllt werden. Das Unternehmen QMKontakt.de erstellt einen  Beratungsbericht und ist Ihnen bei der Antragstellung auf Förderung zur  Einführung eines QM-Systems für Ihr Unternehmen behilflich.
 Von der Förderung ausgeschlossen sind  Beratungen:
 
      die überwiegend Rechts-,  Versicherungs- und Steuerfragen oder die Erlangung öffentlicher Hilfen zum  Inhalt haben;deren wesentlicher Zweck auf den  Vertrieb von bestimmten Waren oder Dienstleistungen gerichtet ist;die die Aufstellung baureifer Neu- und  Umbaupläne, die Ausarbeitung von Verträgen, die Aufstellung von  Jahresabschlüssen (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung), Buchführungsarbeiten  sowie die Erarbeitung von EDV-Software zum Inhalt haben;die überwiegend gutachterliche  Stellungnahmen, Qualitätsprüfungen sowie technische, chemische und ähnliche  Untersuchungen zum Inhalt haben;mit überwiegenden Akquisitions- und  Vermittlungstätigkeiten, sowie Tätigkeiten des laufenden Geschäftsbetriebes  einschließlich des Managements auf Zeit;die mit anderen öffentlichen Zuschüssen  finanziert werden (Kumulierungsverbot).
 Service und Grundsätze unseres  Unternehmens
      Wir verstehen unsere Beratungsleistung  als "Hilfe zur Selbsthilfe“. Der Know-how Transfer zwischen uns und Ihrem  Unternehmen soll bewusst stattfinden, damit Sie mit Ihrem Managementsystem  selbständig und wirksam arbeiten können.Sie haben in der Zukunft einen  externen Fachmann. Viele unserer Kunden wenden sich auch zwischendurch mit  aktuellen Qualitätsfragen an uns. Dieser Service steht selbstverständlich auch  Ihnen zur Verfügung und ist weitgehend kostenlos.Bei Qualitätsfragen der Kunden und der  Kommunikation mit dem Zertifizierer sind wir Ihnen gerne behilflich. Sollten  Sie vorab Fragen haben können Sie uns gerne jederzeit telefonisch unter 0049 7551/9497850 (kostenlos) oder per E-Mail unter mail@qmkontakt.de kontaktieren. Fordern Sie ein detailliertes Angebot an. 
 |