| 
|  |   
  
  |  |  
  |  Weitere Leistungen /Informationen
 |  
  |  |  |  | 
|  |  
  
  |  |  |  |  
  |  | 
| Wie finde ich den richtigen Berater? 
  | Hier finden Sie einige Kriterien, wie Sie einen guten Berater ermitteln können.
 
       Die Kontaktaufnahme sollte binnen 48 Stunden realisiert sein.  Der Berater hört zu und hat nicht schon nach der Begrüßung ein Konzept.  Er hat eine einschlägige Ausbildung im fokussierten Beratungsthema.  Sie erhalten ein Angebot mit einer detaillierten Leistungsbeschreibung.  Die Kosten sind transparent und aus dem Angebot ersichtlich.  Er will Ihnen keine Software, sondern Know-how verkaufen.  Er hat eine zeitliche Verfügbarkeit.  Er hilft Kosten zu sparen und unterstützt Sie bei möglichen Förderungen.  Sie erhalten einen überprüfbaren Projektplan, der alle Schritte enthält.  Er berät neutral und hat sich nicht bereits auf bestimmte Zertifizierer fixiert.  Er ist während des Projektes gut erreichbar (Rückruf binnen Tagesfrist).  Er realisiert das Projekt so, dass er am Ende nicht mehr benötigt wird. Was muss nicht sein? 
        Der Berater muss nicht in Ihrer Nähe sein. Wichtiger ist, dass die Chemie stimmt.          Abschlagszahlungen nach jedem Beratungstag.  Eine schriftliche Beauftragung.  Der Berater kann nur eine Branche bedienen.  Fordern Sie ein detailliertes Angebot an. 
 |  |  |  |  
  |  |  |  |   
 |  |  |