Musterhandbücher
Musterhandbücher
qm
qm
Musterhandbücher
test
test
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Industrie & Dienstleister
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Medizinprodukte
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Umwelt
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Musterhandbücher
AZAV & Bildung
Musterhandbücher
 
Musterhandbücher
Handwerk & Mechanik
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Allgemein
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Zertifizierungsstellen
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Labore
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Maschinenrichtlinie
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Kanzleien
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Food
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Musterhandbücher
Intranetvorlage
Musterhandbücher
 
Musterhandbücher
 

Musterhandbuch Qualität & Umwelt nach DIN EN ISO 14001:2009 in Verbindung mit der DIN EN ISO 9001:2008

Mit dieser Vorlage können Sie schnell, selbstständig, effizient und ohne Berater zwei Managementsysteme verbinden.

Dieses Handbuch ist für Unternehmen, die ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001:2009 und der DIN EN ISO 9001:2008 dokumentieren und betreiben möchten.

QM Kein Abo! Keine kostenpflichtigen Ergänzungslieferungen!
QM Alle Vorlagen sind in den gängigen Microsoftprogrammen erstellt.
QM Sie können das Musterhandbuch auch digital bestellen!
QM Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl Ihres Handbuches, rufen Sie einfach an unter Tel: +49 (0) 7551 / 949 785 0
QM Das Handbuch kann auch in unsere Intranet-Version eingebunden werden.

Mögliche Leistungen der Beratung!


Downloads:

AuszugInhaltsangabe

  Preis:    
  135,00 €   inkl. gesetzlicher MwSt.
       
   

DIN EN ISO 9001:2008

 
Musterhandbücher
 

Inhalt
Das Musterhandbuch Qualität & Umwelt basiert auf den Normen DIN EN ISO 14001:2009 sowie 9001:2008 und richtet sich an Unternehmen, die ein Qualitäts- und Umweltmanagementsystem dokumentieren und betreiben möchten. Der Aufbau orientiert sich an der Gliederung der Norm ISO 9001:2008. Dieses Handbuch ist ein Musterhandbuch für die komplette Zertifizierung, jede Anforderung (Prozesse, Verfahrensanweisung, Formblätter) wird darin abgehandelt.

Es bietet:
QM eine umfangreiche Vorlage bei der Umsetzung eines QM-Systems
QM eine übersichtliche Gliederung entsprechend der Norm ISO 14001:2009
QM einen unabhängigen Leitfaden
QM eine Zeitersparnis von bis zu 80% bei der Erarbeitung eines Managementsystems
QM wichtige Vorlagen wie Stellenbeschreibungen, Auditfrageliste, Pflichtenhefte, Checklisten etc.

 

 
Musterhandbücher
 
Komplettes Handbuch mit den Kapiteln
1 Anwendungsbereich & Normative Verweise
3 Begriffe
4 Qualitätsmanagementsystem
5 Verantwortung der Leitung

6 Management von Ressourcen
7 Produktrealisierung
8 Messung Analyse und Verbesserung
ISO 9001 Alle Vorlagen können in MS-Office Programmen bearbeitet werden.
Prozessbeispiele
4.2.3 PA Lenkung von Dokumenten
4.2.4 PA Erstellung von Dokumenten
4.2.4 PA Lenkung von Aufzeichnungen
5.2.3 PA Rechtssicherheit
5.3.0 PA Firmenpolitik
5.4.1 PA Unternehmensziele
5.5.3 PA Interne Kommunikation
5.6.0 PA Managementbewertung
6.1.0 PA Bereitstellung von Ressourcen
6.1.0 PA Planung Produktionsmittel
6.2.1 PA Einstellungen
6.2.2 PA Einführung neuer Mitarbeiter
6.2.2 PA Schulungen
6.2.2 PA Weiterbildung
6.3.0 PA Genehmigungserfordernis
6.4.0 PA Abfallentsorgung
6.4.0 PA Externe Wartungen
6.4.0 PA Interne Wartungen
7.1.0 PA Arbeitsvorbereitung
7.1.0 PA Umweltplanung
7.1.0 PA Ablauflenkung
7.1.0 PA Störungen im Ablauf

7.2.3 PA Angebotserstellung
7.2.3 PA Auftragsabwicklung
7.2.3 PA Auftragsänderungen
7.2.3 PA Kommunikation mit dem MusterhandbücherKunden Vertrieb
7.3.1 PA Entwicklungsplanung
7.3.2 PA Entwicklungseingaben
7.3.3 PA Entwicklungsergebnisse
7.3.3 PA Produktionsunterlagen
7.3.3 PA Technische Dokumentation
7.3.4 PA Entwicklungsbewertung
7.3.5 PA Entwicklungsverifizierung
7.3.6 PA Entwicklungsvalidierung
7.3.7 PA Entwicklungsänderungen
7.4.1 PA Beschaffung
7.4.1 PA Beschaffung Prüfmittel
7.4.1 PA Auswahl Lieferanten
7.4.1 PA Lieferantenaudit
7.4.1 PA Lieferantenbewertung
7.4.1 PA Rahmenverträge
7.5.1 PA Dienstleistung
7.5.1 PA Produktion

7.5.2 PA Validierung Prozesse
7.5.3 PA Kennzeichnung Rückverfolgung
7.5.3 PA Wareneingang
7.5.4 PA Eigentum des Kunden
7.5.5 PA Einlagern
7.5.5 PA Verpacken
7.5.5 PA Versand
7.6.0 PA Überwachung Messmittel
8.2.1 PA Kundenzufriedenheit
8.2.2 PA Internes Audit
8.2.3 PA Verifizierung Produktion
8.2.4 PA Besondere Prüfungen
8.2.4 PA Externe Prüfungen
8.2.4 PA Planung Prüfungen
8.2.4 PA Serienprüfungen
8.3.0 PA Lenkung fehlerhafter Produkte
8.3.2 PA Notfallvorsorge
8.4.0 PA Datenanalyse
8.5.1 PA Planung Verbesserungen
8.5.2 / 8.5.3 PA Vorbeuge- und
MusterhandbücherKorrekturmaßnahmen
Arbeitsanweisungen
4.2.3 AA Erstellen von Dokumenten
6.4.0 AA Umgang mit Gefahrstoffen
7.2.3 AA Angebotserstellung

7.4.1 AA Auswahl Lieferanten
7.4.2 AA Regeln der Beschaffung
7.4.2 AA Wareneingang Verifizierung

7.5.3 AA Kennzeichnung und
MusterhandbücherRückverfolgung
7.6.0 AA Umgang mit Prüfmitteln
Formblätter / Nachweise
2.0.0 FB Multi List
4.1.0 FB Wechselwirkung der Prozesse
5.1.0 / 5.3.0 FB Verpflichtung der Leitung MusterhandbücherUnternehmenspolitik
5.4.1 FB Unternehmensziele
5.5.1 FB Organisationsdiagramm
5.5.1 FB Zuständigkeiten
5.5.3 FB Externe Kommunikation
5.5.3 FB Umweltbericht
5.6.0 FB Managementbewertung
6.2.0 FB Bildungsmatrix
6.2.0 FB Mitarbeitergespräch
6.2.0 FB Schweigepflicht
6.2.0 FB Unterweisungsnachweis
6.2.0 FB Zielvereinbarung Mitarbeiter
6.2.2 FB Bedarf Schulung
6.2.2 FB Ausbildungsplan
6.2.2 FB Befugnismatrix

6.2.2 FB Einarbeitungsplan
6.2.2 FB Stellenbeschreibung
6.3.0 FB Wartungskarte
6.4.0 FB Abfallerfassungsbogen
6.4.0 FB Abfallplan
6.4.0 FB Gefahrstoff
6.4.0 FB Lagerkataster Chemikalien
7.1.0 FB Prozesslandschaft
7.2.1 FB Checkliste Umweltaspekte
7.2.1 FB Pflichtenheft Produktion
7.2.2 FB Pflichtenhaft Dienstleistung
7.2.2 FB Bewertungsmatrix UA
7.2.2 FB Umweltprogramm
7.3.2 FB Pflichtenheft Entwicklung
7.3.4 FB FMEA
7.3.6 FB Validierungsplan
7.4.1 FB Checkliste Lieferanten
7.4.1 FB Lieferantenbewertung

7.5.1 FB Chargenprotokoll
7.6.0 FB Prüfgerätekarte
8.2.1 FB Auswertung Garantieleistungen
8.2.1 FB Kundenzufriedenheit
8.2.2 FB Auditabweichung
8.2.2 FB Auditbericht
8.2.2 FB Auditcheckliste Lieferanten
8.2.2 FB Auditcheckliste QM
8.2.2 FB Auditcheckliste UM
8.2.2 FB Auditplan
8.2.2 FB QSV
8.2.4 FB Prüfplan
8.2.4 FB Überwachte Kennzahlen
8.2.4 FB Input-Output-Analyse
8.3.2 FB Notfallplan
8.5.2 FB Abweichungsbericht
8.5.2 FB Maßnahmenplan
 
Musterhandbücher
 
Ihre Vorteile
Mit diesem Musterhandbuch kann der Zeitaufwand für die Umsetzung des eigenen Umweltmanagementsystems minimiert werden. Alle Daten und Vorlagen stehen Ihnen auch in digitaler Form zur Verfügung und können für den unternehmensinternen Gebrauch ohne großen Aufwand verändert werden.
 
Musterhandbücher
 

Informationen zum Autor
Klaus Seiler, Master of science in quality management, berät Unternehmen bei der Einführung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Managementsystemen. Er ist Autor von zahlreichen Musterhandbüchern auf unterschiedlichen Normgrundlagen.Durch seine Erfahrungen als Berater, Sachverständiger, Lead- oder Zertifizierungs-Auditor kennt er die Probleme der Unternehmen bei der Umsetzung von Managementsystemen.

Die Musterdokumentationen sind das Ergebnis aus langjährigen Erfahrungen, der Lehre und aus Beratungen.

Klaus Seiler
MSc. Quality Manager
MSc. Quality Manager
Qualitätsmanager
Qualitätsmanager
Lead Auditor
Lead Auditor
EOQ Quality Systems Manager
EOQ Quality Systems Manager
Erfolgreich als Sachverständiger
Erfolgreich als Sachverständiger